Wohin steuert die europäische Gemeinschaft? Diese vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs bedrückend aktuelle Frage will Lettlands Präsident S.E. Egils Levits mit den Teilnehmern des kommenden Richter- und Staatsanwaltstags vom 29. bis 31. März 2023 in der Schlussveranstaltung diskutieren. Einen Tag zuvor wird Didier Reynders, EU-Kommissar für Justiz, nach Weimar kommen, um über die positiven wie negativen Entwicklungen der Rechtsstaatlichkeit in den europäischen Ländern zu sprechen.
Der Deutsche Richterbund (DRB) veranstaltet alle drei Jahre den Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag. Von dem Kongress sollen Impulse für die Rechtspolitik, aber auch für die Arbeit der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte ausgehen. Gleichzeitig soll die Öffentlichkeit auf die Probleme der Justiz aufmerksam gemacht werden.