Unter dem Titel „Rettet den Rechtsstaat“ erwarten Sie hochkarätig besetzte Diskussionsrunden und Foren. Wir wollen näher beleuchten, was die Justiz von innen heraus zur Erhaltung des Rechtsstaats beitragen kann und was die Politik zu dessen Sicherung tun muss. Wie nimmt die Gesellschaft die Gefährdungen des Rechtsstaats wahr und was kann sie von Politik und Justiz erwarten?
Neben diesen Zukunftsfragen prägt das Thema Menschenrechte den Justizgipfel in Weimar. Zum 15. Mal wird der Deutsche Richterbund im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung seinen Menschenrechtspreis an eine Persönlichkeit verleihen, die in ihrem Heimatland in besonderem Maße für die Wahrung der Menschenrechte eintritt.
Zahlreiche Workshops aus der Praxis für die Praxis runden das spannende Programm ab.
Wie auch in den Vorjahren erwarten wir mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Justiz und Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.
Bitte merken Sie sich den Termin bereits heute vor. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie im Herbst auch auf dieser Webseite.